Desginerkosten – Spendenlink

Hey Freunde,

ich weiß nicht wie ich es euch sagen soll und normalerweise ist dies auch nicht so mein Ding nach Geld zu betteln.

Es würde mich jedoch unglaublich freuen, wenn ihr mich dabei unterstützen würdet. Nach der Überarbeitung meines Projekts „Schlächterblut“ welches schon seit 2020 auf dem Markt ist und es nun Zeit wird daraus etwas Besseres zu machen, möchte ich wie schon erwähnt auch das Design des Covers anpassen.

Da ich aktuell schon einen Designer an der Hand habe, würde ich mich sehr über eine kleine Spende eurerseits freuen, um den kleinen aber in der aktuellen Zeit dann doch höheren finanziellen Aufwand zu stemmen.

Ich wünsche euch einen angenehmen Tag, und ein kommendes schönes Wochenende.

https://www.gofundme.com/f/designerkosten

Neues Projekt – Mehr Charatkertiefe

In den Schlächterblutbüchern war ich stets darauf bedacht, nicht viel von den Charakteren preiszugeben und vielleicht war dies für die Art von Genre auch nicht notwendig. Ich mag Personenbeschreibungen nicht sonderlich, aber in meinem nächsten Buchprojekt, welches ich vor wenigen Tagen begonnen habe, werde ich dies ändern.

Ich möchte dem Leser die Protagonisten näher bringen und ihnen das Gefühl geben, die einzelnen Personen kennen lernen zu wollen. Der Leser soll eins mit dem Charakter werden und sich in Bestimmten Situationen vielleicht sogar selbst erkennen. Es wird ein etwas umfangreicheres Projekt und auch hier habe ich Raum für weitere Teile.

Um was es genau geht, das werde ich zum aktuellen Zeitpunkt jedoch noch nicht sagen. Dem Horrorgenre bleibe ich vorerst aber treu. In den kommenden Monaten werde ich immer wieder Informationen zu meinem aktuellen Projektstand preisgeben. Ich bin definitiv gespannt, wie sich das Ganze entwickelt.

Hier findet ihr meine aktuellen Bücher (natürlich auch auf Thalia etc. zu erwerben)

Schlächterblut Band 1 (173 Seiten) Erhältlich als Ebook und Taschenbuch
Schlächterblut Band 2 (240 Seiten) Erhältlich als Ebook

Arbeit an Schlächterblut 2

Ja ihr habt richtig gelesen. Aktuell arbeite ich tatsächlich wieder an dem zweiten Teil der Reihe und ich freue mich, dass ich teilweise wieder Motivation finden konnte. Zwar ist das Ganze immer noch sehr schwer zu verkraften was aktuell in der Welt vor sich geht (vielleicht mache ich mich auch nur selbst zu viele Gedanken), denn auch an der „normalen“ Grippe sterben jährlich Unmengen an Menschen.

Aber Themawechsel. Schlächterblut 2 (und nein: DIES ist nicht der Titel :D). Wie lange das Ganze noch dauern wird, dass kann ich euch nicht sagen und will ich auch nicht. Dieses Jahr soll es definitiv erscheinen. Das zweite Quartal schließe ich schon einmal aus und vielleicht werde ich auch erst im vierten Quartal fertig werden. Dieses mal werde ich auf jeden Fall mehr Zeit in die Überarbeitung stecken.

Ich freue mich jedoch, wenn ich auch hier wieder das fertige Ergebnis in den Händen halten kann.

Um den ersten Teil der reihe zu erwerben, könnte ihr einfach über diesen Link gehen.

Schlächterblut E-Book für 2.99€
Schlächterblut Taschenbuch für 8.99€

Liebe Grüße

Euer Tobias Sans

PS: Bleibt Gesund

Recherche für mein Buch ! HILFE

Hallo Freunde,

wie ihr wisst, schreibe ich ja aktuell an einem Buch, welches den Befall der Menschheit mit ein Virus beinhaltet. Natürlich wird es nicht um das aktuell in den Medien breitgetretene Coronavirus gehen.

Habt ihr vielleicht seltsame Begegnungen oder Situationen erlebt, seitdem die Menschen wegen des Virus verrückt spielen?

Schreibt es mir gerne in die Kommentare 🙂 Ich würde mich freuen!

Darf gerne fleißig geteilt werden 🙂

Die Fortsetzung von Schlächterblut

Auch im zweiten Teil des Psycho-Thrillers Schlächterblut erwartet euch ein reinstes Blutbad, denn noch immer treibt der Farmer sein Unwesen auf dem ländlichen Gebiet.

Ich freue mich, dass ich mit der Arbeit an dem Buch so gut vorankomme und ich kann sagen, dass der zweite Teil definitiv in diesem Jahr noch erscheinen wird. Wann genau, dass kann ich natürlich noch nicht sagen und ich habe mir hier auch keinerlei Deadline gesetzt, doch dieses Jahr auf jeden Fall.

Teilweise vergleiche ich natürlich beim Schreiben mit dem ersten Buch, doch mir fällt auf, dass ich gewisse Punkte nun mehr in Augenschein nehme, bzw. bestimmte Szenen einfach anders angehe, als ich es zuvorgetan habe. Der zweite Teil wird blutig, definitiv. Grauenhafter als der Erste? Denke schon, doch so viele Szenen in dieser Richtung sind noch nicht geschrieben worden im zweiten Band.

Ich freue mich auf jeden Fall, wenn ich auch hier das fertige Buch endlich in den Händen halten darf.

Hier geht’s zum ersten Band:

Schlächterblut – Band 1

Liebe Grüße und eine schöne Arbeitswoche

Tobias Sans

Valentinstagsgeschenk? :D

Ihr braucht ein Valentinstagsgeschenk? Warum dann nicht einfach zu meinem Buch greifen, welches noch in den Kinderschuhen steckt. „Schlächterblut“ mein erstes Buch, welches ich jemals geschrieben habe ist mein Auftakt in die Welt der Autoren und in ein paar Jahren werden wir sagen.

„Wow, so hatte er damals geschrieben.“ Doch man wächst mit der Erfahrung und mit jeder Seite die man schreibt, wandelt sich auch der Schreibstil, aber auch die Fähigkeit gedachtes nieder zu schreiben.

ZU MEINEM BUCH

Das Buch ist mittlerweile auf Lager, sollte also nach einer Bestellung von euch, schnell bei euch zu Hause sein 🙂

Anmerkung zum zweiten Teil von Schlächterblut:

Hier laufen die Arbeiten auch so wie sie sollen. Ich denke bis Mitte des Jahres werde ich euch mehr Informationen geben können, wann und wo das Ganze erscheinen wird. Bin auf jeden Fall gespannt darauf.

Gelesen – Durch Kritik wächst man

Hallo Freunde,

vielleicht habt ihr ja schon ein Buch von mir ergattern können und möchtet mir gerne mitteilen, wie es euch gefallen hat. Natürlich ist da noch viel Luft nach oben und einige Punkte habe ich beim Schreiben des zweiten Teils schon mehr in den Fokus gerückt, doch ich würde mich über eure Rückmeldung freuen.

Was hat euch gefallen? Was fandet ihr nicht so gut? Was könnte ich besser machen, um euren Geschmack zu treffen?

Ich würde mich über eine Mail von euch freuen :

tobiassans@yahoo.de

Ebenso eine Bewertung bei Amazon wäre super 🙂 Falls jemand nur einen Stern geben möchte, dann würde ich euch bitten, dass doch dann auch zu begründen. 😛

Ihr habt noch kein Exemplar? Dann schaut doch mal hier rein 🙂

Schlächterblut kaufen
Schneller bestellen über Thalia

Das erste eigene Buch

Es ist ein tolles Gefühl, wenn man das erste eigene Buch in den Händen hält. Natürlich ist es mit bekannten Schriftstellern der heutigen Zeit nicht zu vergleichen, doch ich würde behaupten aktuell bin ich auf dem richtigen Weg. Bei den nachfolgenden Projekten merke ich jetzt schon, dass sich

  1. Meine Schreibgeschwindigkeit deutlich verbessert hat
  2. Mir das Schreiben leichter von der Hand geht
  3. Ich weitaus bessere Formulierungen finde

Früher war es immer ein großer Traum von mir gewesen, endlich das eigene Buch in mein Regal zu stellen und sagen zu können -> Da ist es. MEIN BUCH!

Nun ist es endlich soweit. Wenn Amazon nun noch das Cover einfügen würde, dann wäre alles grandios 🙂

Es tut mir schrecklich Leid, dass ich euch aktuell so bombadiere, aber ich bin einfach nur verdammt happy, dass ich mir endlich diesen Traum verwirklichen konnte.

Mal schauen wann das nächste Buch dann erscheinen wird 😛

Euer Tobias Sans

Schlächterblut kann endlich erworben werden

Liebe Freunde,

es ist ein wunderbarer Tag für mich, denn endlich ist es möglich mein Buch Schlächterblut zu erwerben. Wie viele Jahre habe ich auf diesen Moment gewartet. Es ist mein erstes Buch und ich hoffe ihr erwartet kein Bestseller Niveau, doch ich bin stolz auf mich, dass ich es soweit geschafft habe. Andere Bücher sind schon am entstehen und ich freue mich, diese mit euch, die kommenden Jahre teilen zu können.

Hier der Link zum Anbieter (mit Leseprobe)

https://www.bod.de/buchshop/schlaechterblut-tobias-sans-9783750434264

Hier der Link zu Amazon (leider noch nicht vollständig aktualisiert 🙂

Ich wünsche euch eine angenehme Woche.

Euer Tobias Sans

Der Weg zum eigenen Buch

Viele von euch werden sich sicherlich fragen: Wie schreibt man eigentlich ein eigenes Buch? Wie viele Seiten muss das Buch haben um als solches anerkannt zu werden? Brauche ich einen Verlag? Wird mein Buch ein Bestseller?

Mit diesem Blog möchte ich euch den Anreiz geben, auch selbst etwas zu wagen. Jeder kann tun und machen, was er möchte, wenn er nur an sich selbst glaubt. Sich nicht von anderen unterkriegen lassen ist das Wichtigste, denn nur ihr selbst wisst, was ihr könnt und was nicht.

Schon früher widmete ich mich immer wieder dem Schreiben. Es kam mir oft die eine Frage in den Sinn.

Wie schreibt man eigentlich ein eigenes Buch?

Dies ist meiner Meinung nach die wichtigste Frage, die man sich selbst stellen sollte. Schreiben kann jeder, doch meiner Erfahrung nach ist es nun einmal so, dass selbst die besten Ideen auch einmal in einem gnadenlosen gewurstel verschwinden können. Draußen in der Welt gibt es viele „entdeckende Schreiber“ die ihr Fach verstehen und komplett ohne einen Plot auskommen. Darunter zählt wohl auch „King“, doch sind wir mal ehrlich. Stephen King weiß was er tut und hat durch jahrelanges Schreiben die Routine auch ohne vorherige geschriebene Planung ein Werk zu vollenden.

Ich für meinen Teil fange bevor ich ein Buch beginne mit einem kurzen Plot an und notiere mir einige Stichpunkte. Im Großen und Ganzen entsteht die Geschichte zwar dann direkt beim Schreiben, doch eine grobe Struktur, die man sich zuvor überlegt schadet nie!

Brauche ich einen Verlag?

Heutzutage haben die Verlage die Oberhand auf dem Buchmarkt, doch auch der Selfpublishing Bereich ist nicht zu unterschätzen, denn immer mehr Autoren entschließen sich dazu, diesen einfachen Weg zu gehen. Selfpublishing hat sich in den letzten Jahren sehr gewandelt und da es immer schwieriger für junge Autoren wird, sich einem großen Verlag anzuschließen veröffentlichen sie ihre Werke auf bspw. KDP (Amazon), bod, etc. Hier sehen natürlich auch viele den finanziellen Aspekt, denn die Honorare, welche man gezahlt bekommt sind um einiges höher.

Doch man sollte die Augen nicht vor den negativen Punkten verschließen. Cover, Korrektorrat und Lektorrat, Werbung. All diese Punkte muss man, wenn man sich dazu entscheidet seine Bücher selbst zu veröffentlichen selbst übernehmen. Das Lektorat und das Korrektorat kann beispielsweise einer der größten Kostenfaktoren. Natürlich kann man auch Familien als Testleser nutzen, doch es sei gesagt, dass ein gelernter Korrekturleser in der Regel mehr Fehler entdeckt als die eigene Familie.

Wie viele Seiten muss mein Buch haben?

Mein Tipp? Hör auf darüber nach zu denken wie viele Seiten du schreiben musst, denn jede Geschichte dauert genau so lang wie du Wörter brauchst um sie zu beenden. Wir könnten uns nun Stundenlang darübe unterhalten, dass ein Thriller, Krimi, Drama, Kinderbuch, so oder so viel Seiten haben muss, aber im Grunde genommen hat jedes Buch seine eigene Länge.

Habt ihr schonmal ein Buch veröffentlicht?

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Erfahrung mit dem Schreiben von Kurzgeschichten, Gedichten, Romanen etc. näher bringen könntet. Es interessiert mich sehr wie andere dieses Thema in der heutigen Zeit wahrnehmen.

Schlächterblut

Jack, Layla, Tom, Kathrin und Max beschließen, nach jahrelanger Studien- und Schulzeit einen Campingausflug zu unternehmen, doch auf dem Weg zu ihrem eigentlichen Ziel passiert eine ungeplante Tragödie, denn die Freunde erleiden eine Reifenpanne. Ohne Kontakt zur Außenwelt müssen sie sich in der gottverlassenen Gegend zurechtfinden. Wie durch ein Wunder erhalten sie Hilfe von einem alten Farmer, doch ihr Leben ist in Gefahr und jede Sekunde schwindet die Chance zu überleben, mehr.

Erscheinungsdatum : 29.Januar.2020

Vorbestellung Bald über Amazon möglich *-*

Neue Projekte

Mittlerweile habe ich ja schon einige neue Projekte in Angriff genommen. Was ist mit denen? Zum aktuellen Zeitpunkt habe ich noch keine Ahnung. Ich bin gerade wirklich sehr damit beschäftigt Schlächterblut in einem besseren Licht dastehen zu lassen. Die Korrektur macht wirklich Spaß und es ist fantastisch nun bessere Formulierungen in das Buch einzubringen. Ich lasse das Buch in seiner Urfassung weiterhin online, denn ich schäme mich keinesfalls dafür. Bis zur Überarbeitung könnt ihr es also weiterhin auf allen gängigen Plattformen erhalten.

Es war für mich eine tolle Erfahrung das Buch auf den Markt zu bringen, doch in Zukunft werde ich wohl mehr auf Fehler achten. In Zukunft werde ich mehr Zeit für meine Bücher nutzen. Bis ich irgendwann die Routine im Schreiben finde.

Ich wünsche euch einen angenehmen Abend.

Es geht voran

Und wieder sitze ich jetzt hier und Korrigiere etwas an „Schlächterblut“. Ich merke schon jetzt aber, wie viel ich eigentlich rausnehmen und ausbessern muss, welche Formulierungen mir mittlerweile so gar nicht mehr gefallen. Ich bin ja gespannt wie es sein wird, wenn ich dann mit der Korrektur durch bin.

Aktuell bin ich auf jeden Fall noch sehr motiviert, doch aktuell bin ich auch noch an keiner Schlüsselszene dran.

Ich wünsche euch einen angenehmen Abend.

Korrektur von Schlächterblut

Aktuell bin ich an der Korrektur dran. Es macht wirklich Spaß den eigenen Text noch einmal durchzugehen und einen Großteil davon abzuwandeln. Hier habe ich den ersten Teil aus dem Prolog für euch. Meiner Meinung nach schon um einiges Besser als im aktuell veröffentlichten Buch 🙂

Schon lange fuhr er durch diese gottverlassene Gegend. Tankstellen waren das Einzige was er zu Gesicht bekam. Ansonsten schien dieser Ort trostlos. Eine viertel Stunde war mittlerweile vergangen, seitdem er das letzte Dorf gesehen hatte. Ein Piepston riss den Mann aus seinen Gedanken. Das Navigationsgerät hatte sich abgeschaltet. Er stoppte den Wagen, versuchte es wieder zum Laufen zu bekommen. Das Display jedoch blieb weiterhin schwarz. Aber auch ohne das Gerät musste er seinen Weg fortsetzen. Seine Schwester rechnete mit seiner Ankunft. Sie war die Einzige die ihm noch etwas bedeutete. Auch wenn sie vor Jahren weit weg gezogen war, so hatten sie nie damit aufgehört den Kontakt zueinander zu wahren. Er startete den Motor. Irgendwann würden schon wieder Straßenschilder auftauchen. Die ungefähre Richtung wusste er. Vor ihm türmten sich Bäume auf deren Baumkronen bis weit unter den Himmel ragten. Durch ihr dichtes Geäst war es schwer etwas zu erkennen. Dunkelheit brach über ihn hinein. Charlie wusste nicht, warum er plötzlich so dachte, doch etwas in ihm sagte, dass er den Wald lieber hätte umfahren sollen. Leuchtende Augen, die sich hinter den Bäumen hin und her bewegten, unter einem Schleier aufziehenden Nebels schienen seine Fahrt zu verfolgen. Der Weg vor ihm schlängelte sich holprig dahin. Wie ein nie enden wollender Tunnel sah er kein Ende. Doch er musste weiter.

Der Mond war gerade dabei aufzugehen, als die Bäume um ihn herum sich verdichteten. Ein kalter Schauer lief seinen Rücken Hinunter. Allein das Scheinwerferlicht seines Wagens machte es ihm möglich zu erkennen wohin er fuhr, doch der Nebel der sich vor ihm aufgetürmt hatte wurde dichter. Plötzlich, aus heiterem Himmel stand etwas vor ihm. Auf der Straße war ein riesiger Schatten in Form eines Menschen aufgetaucht, der keine Anstalten machte, sich von dort wegzubewegen. Aus Reflex riss Charlie das Lenkrad zur Seite, kam vom Weg ab und schlug mit einem lauten Knall gegen einen Baum, der seinen Wagen schließlich zum Erliegen brachte. Mit voller Wucht prallte sein Kopf auf das harte Lenkrad und raubte ihm das Bewusstsein.

Wenn ihr das Original in seiner Urfassung jedoch noch ergattern wollt. Könnt ihr dies gern über folgenden Link tun.

https://www.amazon.de/Schl%C3%A4chterblut-Tobias-Sans/dp/3750434263/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=Schl%C3%A4chterblut&qid=1675529751&sr=8-1

Ich bin dann mal wieder am Text dran. Ich wünsche euch einen angenehmen Abend und noch ein schönes Restwochenende. Ich werde mich nun öfters einmal hier zu Wort melden, denn dies hatte ich die letzten Monate sehr schleifen lassen.

T.Sans

Korrektur

Ich frage mich, was ich mir damals nur dabei gedacht habe. Heute gehe ich diesen Text durch und denke mir einfach nur: „jaaaa gut. Diesen ellenlangen Absatz hätte man auch in einen einzigen Satz verfrachten können.“

Erstaunlich wie viel ich mittlerweile schon weggestrichen und neu geschrieben habe, weil es einfach nur an Aufsätze aus vergangener Zeit erinnerte. Ich glaube das wird noch ein sehr großes Projekt diese Korrektur, aber ich freue mich darauf und vielleicht kann ich den Charakteren, wie auch dem Killer mehr Tiefe schenken.

Ich wünsche euch einen angenehmen Abend.

Neuauflage Schlächterblut Band 1

Hallo meinen lieben Freunde. Ich weiß, dass man nun schon sehr lange nichts mehr von mir gehört hatte. Ich musste aber wieder zu mir selbst finden und vielleicht einfach mal auf andere Gedanken kommen. Die letzten Monate waren alle nicht so einfach wie ich mir sie vorgestellt hatte.

Lange habe ich mich davor gedrückt, auch wenn es mir bewusst war dass ich irgendwann diesen einen Schritt gehen muss. Dieses Jahr wird es dann endlich soweit sein.

Ich werde eine Neuauflage des Bands Schlächterblut auf den Markt bringen. Hierfür habe ich mir auch schon einen geeigneten Coverdesigner auserwählt der schon andere Dinge für mich zu meiner vollsten Zufriedenheit in die Tat umgesetzt hatte. Ich freue mich darauf euch am Ende das Ergebnis präsentieren zu können. (Dafür muss ich ihm aber erst einmal seinen Fragekatalog vollständig bearbeiten.)

Klar wird die Überarbeitung etwas dauern, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das alles hinhauen wird.

Ich wünsche euch ein angenehmes Wochenende und hoffe wir schreiben uns bald wieder.

PS: Mittlerweile habe ich mich noch mehr in das 10 Finger Schreibsystem eingefuchst und es hilft ungemein wenn man schnell etwas auf den Monitor zaubern möchte

Versuchen zu Vergessen

Manchmal will ich vergessen, doch schaff ich es kaum

der Schmerz er sitzt tief, verfolgt mich im Traum

und hab ich vergessen bin davor zu verstehen

kann ich diesen Schmerz wieder vor mir sehen

Das Leben birgt Trauer, Hass und auch Leid

oft läufts nicht nach Plan, zu fast keiner Zeit

Die Schmerzen sie enden, doch irgendwann dann

Fangen sie schlimmer von vorne an

Das Wichtige dran, ist zu verstehen

nicht nur selbst ist man Schuld, doch lies mans so stehn

Die Zukunft kann schön sein der Schmerz jedoch bleibt

versteckt in einer anderen Zeit

Stark bleiben

Manchmal sitzt man einfach nur da und macht sich Gedanken darüber, was man in seinem Leben hätte anders machen können. Welchen Lauf hätte es genommen? Es bringt nichts, sich im Selbstmitleid zu verlieren. Man muss stark sein. Für die Menschen die man liebt und die einem wichtig sind. Das Leben kann so etwas schönes sein und unsere Träume sind dazu da, dass wir sie irgendwann in Erfüllung gehen lassen. Wir müssen daran glauben und dafür kämpfen. Uns befreien von dem was uns daran hindert das Leben zu Leben, dass wir leben wollen.

Eine verlorene Seele

Noch immer bist du da, auch wenn dich deine Lebensgeister verlassen haben weiß ich, du bist irgendwo dort oben und blickst auf uns hinab. Die Jahre mit dir waren schöne Jahre die ein niemand vergessen wird. Treu und freudig standest du in Situationen beiseite, in denen ein Mensch schon lange aufgegeben hätte. In den dunkelsten Momenten konnte man sich sicher sein, dass du ein Lächeln auf das Gesicht zaubertest.

Niemand wird vergessen, wie du uns begrüßt hast, wenn wir nach Hause kamen. Wie froh du warst, wenn dein „Rudel“ endlich wieder beisammen war.

Die Liebe die du gabst wird nie in Vergessenheit geraten und deine Wandlung in den letzten Jahren war etwas, dass wir dir niemals vergessen werden. Du wurdest zu dem Hund, den sich ein jeder wünscht. Ein Treuer und Glücklicher Hund, der seine Vergangenheit hinter sich gelassen hatte und trotz dieser den Menschen immer gut gelaunt entgegen treten konnte.

Run Free ❤ Wir werden dich vermissen….doch den Platz in unserem Herzen wirst du für immer behalten

Glaub an dich

Gedanken kommen und sie gehen

oft will man Falsches garnicht sehen

Entscheidung treffen, fällt nicht leicht

Ein letzter Tropfen und es reicht

Das Leben kurz, die Träume rar

niemals zurück, die Träume nah

Stets nur nach vorne den Blick gericht

du wirst schon sehen, es braucht nur dich

Lass dich nicht beherrschen, sei stets wer du bist

vertrau nur dir selbst und glaub ihnen nicht

du kannst so viel, wenn du daran glaubst

das Leben ist kostbar bald siehst du es auch

Autorenblog