Schlagwort-Archive: splatter

Neue Projekte

Mittlerweile habe ich ja schon einige neue Projekte in Angriff genommen. Was ist mit denen? Zum aktuellen Zeitpunkt habe ich noch keine Ahnung. Ich bin gerade wirklich sehr damit beschäftigt Schlächterblut in einem besseren Licht dastehen zu lassen. Die Korrektur macht wirklich Spaß und es ist fantastisch nun bessere Formulierungen in das Buch einzubringen. Ich lasse das Buch in seiner Urfassung weiterhin online, denn ich schäme mich keinesfalls dafür. Bis zur Überarbeitung könnt ihr es also weiterhin auf allen gängigen Plattformen erhalten.

Es war für mich eine tolle Erfahrung das Buch auf den Markt zu bringen, doch in Zukunft werde ich wohl mehr auf Fehler achten. In Zukunft werde ich mehr Zeit für meine Bücher nutzen. Bis ich irgendwann die Routine im Schreiben finde.

Ich wünsche euch einen angenehmen Abend.

Neues Projekt – Mehr Charatkertiefe

In den Schlächterblutbüchern war ich stets darauf bedacht, nicht viel von den Charakteren preiszugeben und vielleicht war dies für die Art von Genre auch nicht notwendig. Ich mag Personenbeschreibungen nicht sonderlich, aber in meinem nächsten Buchprojekt, welches ich vor wenigen Tagen begonnen habe, werde ich dies ändern.

Ich möchte dem Leser die Protagonisten näher bringen und ihnen das Gefühl geben, die einzelnen Personen kennen lernen zu wollen. Der Leser soll eins mit dem Charakter werden und sich in Bestimmten Situationen vielleicht sogar selbst erkennen. Es wird ein etwas umfangreicheres Projekt und auch hier habe ich Raum für weitere Teile.

Um was es genau geht, das werde ich zum aktuellen Zeitpunkt jedoch noch nicht sagen. Dem Horrorgenre bleibe ich vorerst aber treu. In den kommenden Monaten werde ich immer wieder Informationen zu meinem aktuellen Projektstand preisgeben. Ich bin definitiv gespannt, wie sich das Ganze entwickelt.

Hier findet ihr meine aktuellen Bücher (natürlich auch auf Thalia etc. zu erwerben)

Schlächterblut Band 1 (173 Seiten) Erhältlich als Ebook und Taschenbuch
Schlächterblut Band 2 (240 Seiten) Erhältlich als Ebook

Das Lesen eigener Werke – Bin ich ein Psychopath????

Irgenwie ist es ein tolles Gefühl. Man liest die Zeilen, welche man Wochen zuvor aufs Papier gebracht hat. Manchmal jedoch ereilen einen Gedanken darüber, wie Gefühlsregungen einer selbst zu solch Zeilen führten. Hätte ich anhand eines Plots gearbeitet, mir Szenen zuvor ausgedacht, so hätte all das wahrscheinlich eine anderen Weg genommen. Doch nun stehe ich an dem Punkt an welchem ich meine Geschichte alleine durch meine Gefühle in dem Moment des Schreibens führte. Möglicherweise hätte ich den Werdegang der Charaktere anders gestalten können, doch es passierte alles so wie ich es mir vorgestellt hatte.

Beim Schreiben der Schlächterblut Reihe ging es mir nie wirklich um Realitätsnahen Horror. Nein. Das ursprüngliche Ziel war, die vielen Klischeehalltigen Szenen, die uns in ach so vielen Horrorfilmen schon seit Jahren begleiten, unter einen Hut zu bringen. Wer kennt es nicht. Die Protagonisten laufen weg. Sie versuchen dem Tod zu entkommen, doch dann kommt sie. Diese eine Wurzel, die über Leben und Tod entscheidet. Der Schrei in die Dunkelheit, der uns allen so dämlich erscheint. Dies jedoch macht einen „guten“ Horrofilm aus und genau so wollte ich auch meine Bücher verfassen.

Ob dies bei den kommenden Büchern auch so der Fall sein wird und ob ich für immer in der Horrorszene verweile, dass kann ich leider noch nicht sagen. Ich habe mich noch nicht entschieden. Doch ich bin stolz, dass ich meinem Traum endlich nachgehen kann.

Euer Tobias Sans 

Korrektur an Band 2

Endlich ist es soweit und ich kann mich an die Korrektur des zweiten Bandes setzen. Hier steht mir zwar noch viel Arbeit bevor, doch ich glaube, dass der zweite Teil der Schlächterblut Reihe, den ersten Teil bei weitem übertrumpfen wird. In diesem Teil spielt zwar auch die Brutalität eine Rolle, doch im Großen und Ganzen bin ich auch etwas mehr auf gewisse andere Punkte eingegangen. Die Klischeelastigkeit blieb ein wenig auf der Strecke, doch ich denke wir finden den ein oder anderen Punkt, der uns „bekannt“ vorkommen sollte.

Ich freue mich auf jeden Fall, wenn ich dann endlich das fertige Produkt in den Händen halten werde.

Euer Tobias Sans

Das erste eigene Buch

Es ist ein tolles Gefühl, wenn man das erste eigene Buch in den Händen hält. Natürlich ist es mit bekannten Schriftstellern der heutigen Zeit nicht zu vergleichen, doch ich würde behaupten aktuell bin ich auf dem richtigen Weg. Bei den nachfolgenden Projekten merke ich jetzt schon, dass sich

  1. Meine Schreibgeschwindigkeit deutlich verbessert hat
  2. Mir das Schreiben leichter von der Hand geht
  3. Ich weitaus bessere Formulierungen finde

Früher war es immer ein großer Traum von mir gewesen, endlich das eigene Buch in mein Regal zu stellen und sagen zu können -> Da ist es. MEIN BUCH!

Nun ist es endlich soweit. Wenn Amazon nun noch das Cover einfügen würde, dann wäre alles grandios 🙂

Es tut mir schrecklich Leid, dass ich euch aktuell so bombadiere, aber ich bin einfach nur verdammt happy, dass ich mir endlich diesen Traum verwirklichen konnte.

Mal schauen wann das nächste Buch dann erscheinen wird 😛

Euer Tobias Sans

Schlächterblut entwickelt sich

Aktuell sitze ich hier wieder einmal an der Korrektur meines Buches „Schlächterblut“. Es ist unglaublich, wie sehr sich das ganze mittlerweile entwickelt und mit jeder Zeile, welche ich überarbeite, tun sich neue Gedanken auf, die ich in die Tat umsetzen könnte, womöglich auch in dem zweiten Teil der Reihe. Es macht Spaß, seine Charaktere und die Geschichte selbst weiter zu entwickeln.

Wenn ich bedenke, wie die Rohfassung noch ausgesehen hat, bin ich mit dem aktuellen Stand schon sehr zufrieden. Ich freue mich aber definitv zu sagen: Am 29.01.2020 wird es auf jeden Fall auf den Markt kommen 🙂

Damit erfülle ich mir meinen Traum! Einen Traum, den ich schon seit meiner Kindheit habe! 🙂

Schlächterblut – 29.01.2020 -Vorbestellung

Hallo Freunde,

bald ist es endlich soweit und man kann mein Buch schon einmal vorbestellen. Ich habe mir gedacht, dass dies allein der Sichtbarkeit im www nützlich ist. Auch wenn es noch nicht vollständig Korrigiert ist und die Seitenzahl auch noch nach oben variieren wird finde ich es nur fair, dass jetzt schon eine Vorbestellung möglich ist, denn dies spornt mich zusätzlich an, das Werk bis zu genanntem Datum ( natürlich schon ein paar Tage zuvor, da es ja vom Anbieter noch verarbeitet werden muss) abzuschließen.

Ich freue mich sehr und halte euch auf dem laufenden sobald es auf den gängigsten Plattformen erscheint 🙂